
Aus Erfahrung: mein Weg in die Stadtpolitik
Ich wurde am 2. Mai 1968 in Düsseldorf geboren und bin dort als älteste von vier Töchtern aufgewachsen. Später zog meine Familie nach Mönchengladbach, wo ich meine Schulzeit verbracht und mein Abitur gemacht habe.
Mein Weg in die Verwaltung
Nach dem Abitur habe ich die Ausbildung für den gehobenen Verwaltungsdienst bei der Stadt Düsseldorf absolviert. Parallel dazu habe ich Wirtschaftswissenschaften an der FernUniversität Hagen studiert – mit dem Abschluss als Diplom-Kauffrau.
Über 20 Jahre war ich in der Stadtverwaltung Düsseldorf tätig – unter anderem:
- in der Kämmerei bei der Weiterentwicklung des kommunalen Rechnungswesens,
- als Referentin des Oberbürgermeisters für Finanzen und Beteiligungen,
- als kommissarische Leiterin eines Betriebs mit rund 500 Mitarbeitenden.
Ich durfte Verantwortung übernehmen, Prozesse verändern und neue Wege mitgestalten – genau das, was mich bis heute antreibt.
Führungserfahrung in Düsseldorf und Monheim
Neben meiner Tätigkeit in der Verwaltung war ich unter anderem:
- Geschäftsführerin der Holding der Landeshauptstadt Düsseldorf,
- im Aufsichtsrat der Flughafen Düsseldorf Ground Handling GmbH,
- und Mitglied im Verwaltungsrat der Kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt).
2013 wechselte ich nach Monheim am Rhein – als Kämmerin und Geschäftsführerin zweier städtischer Unternehmen.
Auch dort habe ich gelernt: Klare Finanzen sind kein Selbstzweck, sondern die Grundlage dafür, dass eine Stadt gestalten kann – und dass politische Gestaltung Spielräume braucht, sowie die richtige Balance zwischen Zahlen und Zielen.
Bürgermeisterin in Sprockhövel – seit 2020
Im November 2020 habe ich mein Amt als Bürgermeisterin von Sprockhövel angetreten – mit dem Ziel, Verwaltung und Bürgernähe miteinander zu verbinden. Seitdem setze ich meine Erfahrungen gezielt ein – für pragmatische Lösungen, eine moderne Verwaltung und eine Stadtpolitik, die den Menschen zuhört und handelt.
Wissen weitergeben – Engagement neben dem Beruf
Schon früh habe ich begonnen, mein Wissen weiterzugeben – als Dozentin für Betriebswirtschaft, Haushalts- und Rechnungswesen am Studieninstitut für kommunale Verwaltung. Ich habe dort auch Prüfungen abgenommen und zahlreiche Vorträge gehalten – unter anderem zu Verwaltungsmodernisierung, kommunalem Rechnungswesen und Controlling.
Seit meiner Amtszeit engagiere ich mich außerdem im Städte- und Gemeindebund NRW – insbesondere für die Interessen der Städte im ländlichen Raum.
Und sonst?
Sport war immer Teil meines Lebens. Ich habe Leichtathletik gemacht, Basketball gespielt – und sogar mal Rugby ausprobiert.
Heute jogge ich gern durch den Wald oder über die Trasse. Und wenn ich zur Ruhe komme, greife ich am liebsten zu einem guten Buch.